Der Unmündige
Stil und Technik
«Der Unmündige» von Denis Fonwisin ist im Genre der Komödie geschrieben, was den stark satirischen Charakter des Werkes bestimmt. Dieses Werk zeichnet sich durch Witz und Ironie aus, die auf die Verspottung der Laster der Gesellschaft des Autors abzielen. Fonwisin verwendet überwiegend eine einfache und zugängliche Sprache und legt den Schwerpunkt auf die Dialoge zwischen den Figuren, was seinen literarischen Stil direkt und lebendig macht. Die Besonderheit der Erzählstruktur besteht in der fortlaufenden Entwicklung der Handlung, bei der jede Aktion den Helden neue Hindernisse auf dem Weg zur Lösung des Konflikts stellt, was typisch für die klassische fünfaktige Komödie ist. Im Werk werden literarische Mittel wie Hyperbel und Antithese aktiv eingesetzt, die dem Autor helfen, die Karikaturhaftigkeit und Absurdität des Verhaltens und der Weltanschauung einzelner Figuren lebendiger auszudrücken, wodurch Fonwisin einen komischen Effekt und eine Verstärkung der Kritik an gesellschaftlichen Mängeln erreicht.
