DE
Klassische Literatur

Fiktionen

Originaltitelsp. Ficciones · 1944
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

„Fiktionen“ ist eine Sammlung von Erzählungen von Jorge Luis Borges, die den Leser in eine Welt intellektueller Spiele, philosophischer Überlegungen und literarischer Experimente eintauchen lässt. Das Buch besteht aus zwei Teilen: „Der Garten der Pfade, die sich verzweigen“ und „Künste“. Im ersten Teil erforscht Borges Themen wie Zeit, Unendlichkeit und Labyrinthe und schafft komplexe Erzählungen, in denen Realität und Fiktion miteinander verwoben sind. Eine der bekanntesten Geschichten, „Der Garten der Pfade, die sich verzweigen“, ist eine Detektivgeschichte mit metaphysischen Elementen, in der der Protagonist, Dr. Yu Tsun, in einem Zeitlabyrinth gefangen ist. Der zweite Teil, „Künste“, enthält Erzählungen, in denen Borges sich mit Themen der Literatur, Sprache und Symbole auseinandersetzt. In der Erzählung „Die Bibliothek von Babel“ erschafft der Autor das Bild einer unendlichen Bibliothek, die das Universum des Wissens und des Chaos symbolisiert. Die Sammlung „Fiktionen“ beeindruckt durch ihre Tiefe und Vielschichtigkeit und regt den Leser dazu an, über die Natur der Realität und die Rolle der Literatur in unserer Wahrnehmung der Welt nachzudenken.

Fiktionen
Veröffentlichungsdatum: 24 März 2025
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Fiktionen
Originaltitelsp. Ficciones · 1944