DE
Psychologie

Es begann nicht mit dir: Wie das Erbe familiärer Traumata uns prägt und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können

engl. It Didn't Start with You: How Inherited Family Trauma Shapes Who We Are and How to End the Cycle · 2016
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch erforscht das Konzept des ererbten Gedächtnisses und wie die Traumata der Vorfahren das Leben der Nachkommen beeinflussen können, selbst wenn sie sich dessen nicht bewusst sind.
  • Der Autor bietet eine Methode an, die Menschen hilft, negative Muster zu erkennen und zu überwinden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
  • Im Buch werden Beispiele aus dem wirklichen Leben angeführt, die veranschaulichen, wie ungelöste familiäre Traumata sich in Form von physischen und emotionalen Problemen bei den Nachkommen manifestieren können.
  • Der Autor stützt seine Behauptungen, dass die Erinnerung an Traumata auf genetischer Ebene über Generationen hinweg weitergegeben werden kann, auf wissenschaftliche Forschung.
  • Das Buch bietet praktische Übungen und Techniken, die Menschen helfen, die Kette ererbter Traumata zu identifizieren und zu durchbrechen, wodurch sie die Qualität ihres Lebens verbessern.
Es begann nicht mit dir: Wie das Erbe familiärer Traumata uns prägt und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können
Veröffentlichungsdatum: 1 Februar 2025
Aktualisiert: 10 Februar 2025
———
Autor
Originaltitelengl. It Didn't Start with You: How Inherited Family Trauma Shapes Who We Are and How to End the Cycle · 2016
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).