DE
Selbstentwicklung

Die Wissenschaft des Gesundseins

engl. The Science of Being Well · 1910
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

Das Buch «Die Wissenschaft des Gesundseins» von Wallace D. Wattles konzentriert sich auf die Idee, dass Gesundheit das Ergebnis von richtigem Denken und Handeln ist. Die Hauptkonzepte umfassen:
1.Glaube an Gesundheit: Wattles behauptet, dass der Glaube an die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden ein Schlüsselfaktor für die Erreichung körperlicher Gesundheit ist.
2.Richtiges Denken: Der Autor betont die Bedeutung von positivem Denken und der Vermeidung negativer Gedanken, die den physischen Zustand beeinflussen können.
3.Richtige Ernährung: Wattles empfiehlt, den natürlichen Gesetzen der Ernährung zu folgen, indem man einfache und nahrhafte Lebensmittel zu sich nimmt.
4.Atmung: Er legt auch Wert auf die Bedeutung der richtigen Atmung zur Erhaltung der Gesundheit.
5.Ruhe und Schlaf: Der Autor unterstreicht die Notwendigkeit ausreichender Ruhe und Schlaf zur Regeneration des Körpers.
6.Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Übungen werden als wichtiger Bestandteil der Gesundheitserhaltung angesehen.
7.Harmonie mit der Natur: Wattles fordert dazu auf, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben und diese zur Verbesserung der Gesundheit zu nutzen. Diese Konzepte und Strategien zielen darauf ab, einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheit zu schaffen, der sowohl physische als auch mentale Aspekte umfasst.

Die Wissenschaft des Gesundseins
Veröffentlichungsdatum: 3 November 2024
———
Die Wissenschaft des Gesundseins
Originaltitelengl. The Science of Being Well · 1910