Der Sohn des Glücks
norw. Lykkens sønn · 1992
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Der Roman entfaltet Dinas Schicksal durch die Perspektive ihres Sohnes Benjamin und lässt die Lesenden erneut in die Atmosphäre des rauen Nordens eintauchen, wo die Natur zu einer eigenständigen Akteurin der Erzählung wird.
- Im Buch klingt das Thema der Suche nach dem eigenen Weg und innerer Freiheit an, während Motive von Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe jede Seite durchziehen und eine besondere emotionale Tiefe schaffen.
- Die Autorin verwebt meisterhaft Elemente norwegischer Folklore und Mythologie in die Erzählung, was der Geschichte eine mystische Note verleiht und das Gefühl einer untrennbaren Verbindung zwischen Mensch, Land und Meer verstärkt.
- Die Sprache des Romans zeichnet sich durch ihre Poesie und Bildhaftigkeit aus: Beschreibungen des Nordlichts, des Windes und des Wassers sind nicht nur Kulisse, sondern spiegeln auch die seelischen Empfindungen der Figuren wider.
- Im Mittelpunkt der Handlung stehen die komplexen Beziehungen zwischen Mutter und Sohn, in denen Liebe und Schmerz, Schuld und Vergebung in einem feinen psychologischen Spiel miteinander verwoben sind und die Vielschichtigkeit der menschlichen Natur offenbaren.

Veröffentlichungsdatum: 4 Juni 2025
Aktualisiert: 1 Juli 2025
———Autor:
Genre: Historischer Roman
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).