DE
Klassische Literatur

Polikuschka

Originaltitelrus. Поликушка · 1863
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Polikuschka» von Lew Nikolajewitsch Tolstoi ist eine 1860 geschriebene Erzählung, die das Thema menschlicher Schwäche und moralischen Verfalls erforscht. Im Mittelpunkt steht der Bauer Polikuschka, der trotz seiner Güte und Ehrlichkeit in eine tragische Situation gerät, weil er seiner Schwäche und Versuchung nicht widerstehen kann. Die Erzählung spiegelt die sozialen und moralischen Probleme des
1.Jahrhunderts in Russland wider und zeigt die schwierige Lage der Bauern und ihre Abhängigkeit von den Gutsherren. «Polikuschka» hat eine bedeutende Stellung in der russischen Literatur, da sie Fragen der sozialen Ungerechtigkeit und der menschlichen Natur aufwirft, was charakteristisch für Tolstois Werk ist. Der Einfluss dieser Erzählung auf die Kultur liegt in ihrem tiefen Psychologismus und der realistischen Darstellung des bäuerlichen Lebens, was zur Entwicklung der russischen Literatur und des gesellschaftlichen Denkens jener Zeit beitrug.

Polikuschka
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Polikuschka
Autor
Originaltitelrus. Поликушка · 1863