Die Tochter der Zeit
Buchrezension
«Die Tochter der Zeit» von Josephine Tey ist ein fesselnder Kriminalroman, der die historische Wahrheit und die Mythen um die Figur von König Richard III. untersucht. Der Protagonist, Inspektor Alan Grant, der ans Krankenbett gefesselt ist, beschließt, seine eigene Untersuchung durchzuführen, um herauszufinden, ob Richard III. tatsächlich der Bösewicht war, als der er in der Geschichte dargestellt wird. Kritiker loben den Roman für seine meisterhafte Kombination von Krimi-Elementen und historischer Forschung, die den Leser dazu einlädt, etablierte Vorstellungen über die Vergangenheit zu überdenken. Josephine Tey nutzt historische Quellen und Dokumente geschickt, um eine spannende und intellektuell anregende Handlung zu schaffen. Das Buch wurde für seine Originalität und tiefgehende Analyse anerkannt, sowie für die Fähigkeit der Autorin, historische Ereignisse und Persönlichkeiten lebendig zu machen und sie für den modernen Leser relevant zu gestalten. «Die Tochter der Zeit» wird oft als eines der besten Werke von Tey und als Klassiker des historischen Kriminalromans angesehen.
