Die dreizehnte Geschichte
Buchrezension
«Die dreizehnte Geschichte» von Diane Setterfield ist ein fesselnder gotischer Roman, der von Kritikern oft mit klassischen Werken von Charlotte Brontë und Daphne du Maurier verglichen wird. Das Buch zieht den Leser in eine Atmosphäre von Geheimnissen und Rätseln, indem es die Schicksale zweier Frauen — der berühmten Schriftstellerin Vida Winter und der Biografin Margaret Lea — miteinander verwebt. Kritiker loben die meisterhafte Sprachbeherrschung der Autorin, ihre Fähigkeit, Spannung und Intrigen zu erzeugen, sowie die tiefgründige Ausarbeitung der Charaktere. Besonderes Augenmerk wird auf die Struktur des Romans gelegt, bei der jedes Kapitel neue Schichten der Geschichte enthüllt und den Leser in ständiger Spannung hält. Gleichzeitig weisen einige Rezensenten auf eine übermäßige Wortfülle und ein langsames Erzähltempo hin, das weniger geduldige Leser abschrecken könnte. Insgesamt erhielt «Die dreizehnte Geschichte» hohe Bewertungen für ihre Atmosphäre, die Komplexität der Handlung und die emotionale Tiefe.
