Die Familie Golowljow
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Die Familie Golowljow» von Michail Saltykow-Schtschedrin, veröffentlicht im Jahr 1880, ist eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur des
1.Jahrhunderts. Das Buch ist eine satirische Darstellung des Lebens der Adelsfamilie Golowljow und behandelt Themen wie moralischen Verfall, Heuchelei und geistige Leere. Saltykow-Schtschedrin zeigt meisterhaft die Dekadenz des Adels und kritisiert die sozialen und moralischen Missstände seiner Zeit. Der Roman hatte einen erheblichen Einfluss auf die russische Literatur und Kultur und wurde zu einem Klassiker sowie einer wichtigen Quelle für das Studium der gesellschaftlichen und familiären Beziehungen in Russland jener Zeit. Seine tiefgründige Analyse der menschlichen Natur und sozialer Strukturen bleibt auch in der Gegenwart relevant.
