Wer ist glücklich in Russland
Stil und Technik
«Wer ist glücklich in Russland» ist ein Gedicht, geschrieben von Nikolai Nekrassow. In seinem Werk verwendet der Autor eine Kombination aus lyrischer und epischer Poesie, um über das Leben und Schicksal des russischen Volkes zu erzählen, was seine Struktur von den klassischen Werken jener Zeit unterscheidet. Nekrassow legt besonderen Wert auf die Beschreibung des Schicksals der Bauern und verwendet Elemente der Sozialkritik, was als innovativ für die Literatur jener Epoche gilt. Die Sprache des Gedichts ist vom Volksgeist durchdrungen, oft werden dialektale Wörter und Ausdrücke verwendet, was dem Werk eine besondere Authentizität und emotionale Resonanz verleiht. In der Struktur des Werkes wird ein Wechsel von Szenen aus dem Leben verschiedener Charaktere umgesetzt, was es ermöglicht, ein facettenreiches Porträt der russischen Realität jener Zeit zu schaffen.
