DE
Liebesroman

Bis(s) zur Mittagsstunde

Originaltitelengl. New Moon · 2006
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

„Bis(s) zur Mittagsstunde“ ist das zweite Buch der „Twilight“-Reihe, geschrieben von Stephenie Meyer. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Bella Swan und der Vampir Edward Cullen. Nach einem unglücklichen Vorfall bei Bellas Geburtstagsfeier im Haus der Cullens entscheidet sich Edward, sie zu verlassen, um sie zu schützen. Von dieser Entscheidung erschüttert, fällt Bella in eine tiefe Depression, findet jedoch allmählich Trost in der Freundschaft mit Jacob Black, der sich später als Werwolf entpuppt. Mit der Zeit erkennt sie, dass sie Edwards Stimme hören kann, wenn sie in Gefahr ist. Diese Entdeckung treibt sie zu riskanten Handlungen. Die Geschichte nimmt eine neue Wendung, als Edward von Bellas vermeintlichem Tod erfährt und sich an die Volturi, einen alten Vampirclan, wendet, um um seinen Tod zu bitten. Bella und Alice eilen nach Italien, um Edward zu retten, was zu einer Reihe gefährlicher und romantischer Ereignisse führt.

Bis(s) zur Mittagsstunde

Hauptideen

  • Die Tiefe menschlicher Emotionen und die Stärke des Geistes bei der Überwindung schwerer Liebeskrisen
  • Der Einfluss der Abwesenheit eines geliebten Menschen auf den psychologischen Zustand und das Verhalten
  • Der Ausdruck von Willenskraft und Selbstaufopferung für die Sicherheit derer, die man liebt
  • Die Komplexität der Wahl zwischen zwei Welten und Lieben und deren Konsequenzen
  • Die Erforschung der Idee der Unsterblichkeit und deren Einfluss auf die Beziehungen zwischen den Charakteren
  • Die Entwicklung des Themas der Treue und Loyalität gegenüber Freunden und Geliebten
  • Der Preis der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Gemeinschaft und deren Einfluss auf die Individualität

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Bella Swan - ein gewöhnliches siebzehnjähriges Mädchen, das mit der Trennung von ihrem geliebten Vampir Edward Cullen konfrontiert wird, was zu einer tiefen Depression führt. Im Verlauf der Handlung entdeckt sie ihre Fähigkeit zur Selbstaufopferung und innere Stärke und entwickelt tiefe Gefühle für ihren Freund, den Werwolf Jacob Black.
  • Edward Cullen - ein Vampir von außergewöhnlicher Schönheit und Stärke, der die Fähigkeit besitzt, Gedanken zu lesen. Zu Beginn des Buches entscheidet er sich, Bella zu verlassen, um sie zu schützen, was den Anstoß für die Ereignisse im Buch gibt. Im Verlauf zeigt sein Charakter eine tiefe Verbundenheit zu Bella und die Bereitschaft, jedes Opfer für ihr Glück zu bringen.
  • Jacob Black - ein Freund von Bella aus Kindertagen und ein Werwolf, der später Teil ihres Lebens wird. Im Verlauf des Buches vertieft sich seine Beziehung zu Bella, und er versucht, ihr über den Verlust von Edward hinwegzuhelfen, indem er ihr Freundschaft, Unterstützung und Liebe anbietet. Jacob zeigt sich als mutiger und loyaler Freund, der bereit ist, Bella in jeder Situation zu beschützen.

Struktur und Organisation

Das Buch „Bis(s) zur Mittagsstunde“ von Stephenie Meyer ist der zweite Band der „Twilight“-Saga. Es ist in 24 Kapitel und einen Epilog unterteilt. Die Erzählung erfolgt aus der Perspektive der Hauptfigur Bella Swan. Die Handlung dreht sich um Bellas Beziehung zu dem Vampir Edward Cullen und ihre Freundschaft mit dem Werwolf Jacob Black. Nachdem Edward glaubt, dass seine Anwesenheit Bellas Leben in tödliche Gefahr bringt, verlässt er sie, was Bella dazu bringt, sich auf die Freundschaft mit Jacob zu stützen, um mit ihrem Kummer fertig zu werden. Die Entwicklung der Handlung erforscht Themen wie Liebe, Verlust und Wiedergeburt.

Hauptthemen und Ideen

  • Überwindung von Trennung und Verlust
  • Selbstaufopferung und Liebe
  • Das Treffen schwieriger Entscheidungen und deren Konsequenzen
  • Der Kampf mit inneren Dämonen und Ängsten
  • Die Bedeutung von Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung
  • Die Überwindung der Grenzen zwischen Menschlichem und Übernatürlichem

Interessante Fakten

  • In diesem Buch erlebt Bella Swan eine schwere Trennung von Edward Cullen, was sie in eine Depression stürzt.
  • Bella verbringt mehr Zeit mit Jacob Black, der sich als Werwolf entpuppt.
  • Edward verlässt Forks, um Bella vor den Gefahren seiner Welt zu schützen.
  • Bella beginnt, riskante Handlungen zu unternehmen, um Edwards Präsenz zu spüren.
  • Bella erfährt von der Existenz des Vampirclans Volturi, der eine Art königliche Familie der Vampire ist.
  • Der Höhepunkt des Buches findet in Italien statt, wo Bella Edward vor dem Selbstmord rettet.
  • Das Buch erforscht Themen wie Liebe, Verlust und Selbstfindung.

Buchrezension

„Bis(s) zur Mittagsstunde“ von Stephenie Meyer erhielt gemischte Kritiken. Einerseits wurde das Buch für seine emotionale Tiefe und die Charakterentwicklung, insbesondere von Bella Swan, die mit Verlust und Depression nach Edwards Weggang konfrontiert wird, hoch gelobt. Kritiker bemerkten, dass Meyer die Gefühle von Einsamkeit und Verzweiflung erfolgreich vermittelt, was die Geschichte reifer und komplexer im Vergleich zum ersten Buch der Reihe macht. Andererseits kritisierten einige Rezensenten das langsame Erzähltempo und den Mangel an Handlung in der ersten Hälfte des Buches. Es gab auch Anmerkungen zur übermäßigen Abhängigkeit Bellas von männlichen Charakteren, was sie in den Augen einiger Kritiker weniger eigenständig und stark erscheinen lässt. Insgesamt zieht „Bis(s) zur Mittagsstunde“ weiterhin die Aufmerksamkeit der Fans der Reihe auf sich, trotz geteilter Meinungen der Kritiker.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Bis(s) zur Mittagsstunde
Originaltitelengl. New Moon · 2006