DE
Klassische Literatur

Jahrmarkt der Eitelkeiten

Originaltitelengl. Vanity Fair · 1847-1848
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

«Jahrmarkt der Eitelkeiten» ist ein Epos-Roman, geschrieben mit Sarkasmus, Ironie und sozialer Satire. William Makepeace Thackeray nutzt ein umfangreiches Arsenal literarischer Mittel, um die englische Gesellschaft zu Beginn des
1.Jahrhunderts zu kritisieren. In seinem Text gibt es einen allwissenden Erzähler, der die Ereignisse und Charaktere kommentiert und sich oft direkt an den Leser wendet. Dies schafft das Gefühl eines vertraulichen «Gesprächs» mit dem Erzähler. Thackeray verwendet auch Kontraste in der Darstellung der Charaktere und ihrer moralischen Qualitäten, um die soziale Kritik zu verschärfen. Die Struktur des Romans spiegelt das Panorama der damaligen Gesellschaft wider, indem sie die Leben der Protagonisten in einer einzigen Handlungslinie verwebt, was dem Autor ermöglicht, die «Eitelkeit des Jahrmarkts» der Welt zu entlarven.

Jahrmarkt der Eitelkeiten
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———
Jahrmarkt der Eitelkeiten
Originaltitelengl. Vanity Fair · 1847-1848