DE
Klassische Literatur

Jahrmarkt der Eitelkeiten

Originaltitelengl. Vanity Fair · 1847-1848
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde ursprünglich in Form von Serienausgaben in einer Zeitschrift veröffentlicht, was im 19. Jahrhundert ein beliebtes Format war.
  • Die Hauptfigur, Becky Sharp, gilt als eine der bekanntesten Antiheldinnen der Literatur.
  • Thackeray verwendete den Untertitel «Ein Roman ohne Helden», um das Fehlen eines traditionellen positiven Helden im Buch zu betonen.
  • Der Autor wendet sich oft direkt an den Leser und durchbricht die vierte Wand, wodurch der Effekt eines anwesenden Erzählers entsteht.
  • Das Buch ist eine Satire auf die britische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts und verspottet ihre Laster und Heuchelei.
  • Der Roman enthält viele autobiografische Elemente, da Thackeray selbst finanzielle Schwierigkeiten erlebte und das Leben der Mittelschicht aus erster Hand kannte.
  • Die Illustrationen der Erstausgabe des Buches wurden von Thackeray selbst angefertigt, der auch ein talentierter Künstler war.
Jahrmarkt der Eitelkeiten
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———
Jahrmarkt der Eitelkeiten
Originaltitelengl. Vanity Fair · 1847-1848