DE
Klassische Literatur

Jahrmarkt der Eitelkeiten

engl. Vanity Fair · 1847-1848
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

«Jahrmarkt der Eitelkeiten» von William Thackeray ist ein satirischer Roman, der meisterhaft die Laster und die Heuchelei der englischen Gesellschaft des
1.Jahrhunderts darstellt. Kritiker heben hervor, dass Thackeray lebendige und einprägsame Charaktere geschaffen hat, wie Becky Sharp und Amelia Sedley, die verschiedene Seiten der menschlichen Natur verkörpern. Becky Sharp beeindruckt insbesondere durch ihre List und ihren Ehrgeiz, trotz ihrer moralischen Mängel. Das Buch zeichnet sich auch durch seinen ironischen und witzigen Stil aus, der es dem Autor ermöglicht, die gesellschaftlichen Normen und Werte jener Zeit zu kritisieren. Kritiker betonen, dass «Jahrmarkt der Eitelkeiten» auch heute noch relevant ist, da die Themen Eitelkeit, Ehrgeiz und Heuchelei universell und zeitlos sind. Der Roman gilt als eines der größten Werke der englischen Literatur und als wichtiger Beitrag zur Entwicklung des realistischen Genres.

Jahrmarkt der Eitelkeiten
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 14 Juli 2024
———Originaltitelengl. Vanity Fair · 1847-1848
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).