DE
Klassische Literatur

Der Linkshänder

Originaltitelrus. Левша · 1881
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Der Linkshänder - der Hauptcharakter, ein talentierter Waffenmeister aus Tula, der es schafft, den englischen Stahlfloh zu beschlagen. Der Linkshänder verkörpert den Volksverstand und das Können, trotz seiner Einfachheit und Unwissenheit. Seine Entwicklung im Buch zeigt, wie er trotz aller Schwierigkeiten und Widrigkeiten seinem Handwerk und seiner Heimat treu bleibt.
  • Kaiser Alexander I. - der russische Kaiser, der seine Gesandten nach England schickt, um die Geheimnisse der englischen Meister zu erfahren. Sein Interesse an technischen Neuerungen und der Wunsch, die russische Produktion zu verbessern, unterstreichen seine fortschrittlichen Ansichten.
  • Platoff - ein Don-Kosak, der die russischen Meister nach England begleitet. Er steht den ausländischen Errungenschaften skeptisch gegenüber und glaubt an die Überlegenheit der russischen Meister. Seine Entwicklung im Buch zeigt, wie er allmählich das Talent des Linkshänders und anderer russischer Meister anerkennt.
  • Englische Meister - ein kollektives Bild, das die hochentwickelte technische Kultur Englands repräsentiert. Sie erwecken Bewunderung und Neid bei den russischen Charakteren, erkennen aber letztendlich das Können des Linkshänders an.
  • Kaiser Nikolaus I. - der russische Kaiser, der den Linkshänder nach seiner Rückkehr aus England empfängt. Seine Haltung gegenüber dem Linkshänder und seiner Arbeit spiegelt das komplexe Verhältnis der Obrigkeit zu Volksbegabungen und Innovationen wider.
Der Linkshänder
Veröffentlichungsdatum: 14 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 15 Juni 2024
———
Der Linkshänder
Originaltitelrus. Левша · 1881