Borodino
Buchrezension
Das Gedicht «Borodino» von Michail Jurjewitsch Lermontow ist eines der bekanntesten Werke der russischen Literatur, das dem Vaterländischen Krieg von 1812 gewidmet ist. In diesem Werk vermittelt der Autor meisterhaft den Geist des Patriotismus und Heldentums des russischen Volkes. Lermontow verwendet einfache, aber ausdrucksstarke Bilder, um den Mut und die Standhaftigkeit der Soldaten zu zeigen, die für ihr Vaterland kämpften. Kritiker heben hervor, dass das Gedicht durch seine Kürze und emotionale Intensität besticht, was es leicht einprägsam und tief berührend macht. Besonderes Augenmerk wird auf den Dialog des alten Soldaten gelegt, der von der Schlacht erzählt, was dem Werk besondere Authentizität und Lebendigkeit verleiht. Lermontows «Borodino» besingt nicht nur die Heldentat des russischen Volkes, sondern dient auch als Erinnerung an die Bedeutung des historischen Gedächtnisses und der nationalen Einheit.
