DE
Klassische Literatur

Borodino

rus. Бородино · 1837
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Gedicht «Borodino» von Michail Jurjewitsch Lermontow ist einem der entscheidenden Gefechte des Vaterländischen Krieges von 1812 gewidmet – der Schlacht von Borodino. Ein Kriegsveteran erzählt der jungen Generation von der Heldentat der russischen Soldaten, ihrem Mut und ihrer Selbstaufopferung. Er erinnert sich daran, wie die russische Armee trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit des Feindes mit unglaublicher Standhaftigkeit und Tapferkeit kämpfte. Das Gedicht vermittelt den patriotischen Geist und den Stolz auf das Vaterland sowie die Trauer um die gefallenen Helden.

Borodino

Hauptideen

  • Patriotismus und Liebe zum Vaterland
  • Heldentum und Selbstaufopferung der russischen Soldaten
  • Erinnerung an die Vergangenheit und Respekt vor der Geschichte
  • Mut und Standhaftigkeit im Kampf
  • Kritik an Gleichgültigkeit und Vergessen der Heldentaten der Vorfahren

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Gedicht «Borodino» von Michail Jurjewitsch Lermontow hat bedeutende historische und kulturelle Bedeutung. Es wurde 1837 geschrieben und ist der Schlacht von Borodino im Jahr 1812 gewidmet, einem der entscheidenden Momente des Vaterländischen Krieges gegen Napoleon. Lermontow vermittelt in seinem Werk den Geist des Patriotismus und Heldentums der russischen Soldaten, ihre Standhaftigkeit und ihren Mut. Das Gedicht wurde zu einem Symbol des nationalen Stolzes und der Erinnerung an die große Heldentat des russischen Volkes. Es hatte großen Einfluss auf die russische Literatur und Kultur und inspirierte nachfolgende Generationen zur Bewahrung des historischen Gedächtnisses und des Patriotismus. «Borodino» spielte auch eine wichtige Rolle bei der Bildung des nationalen Bewusstseins und der Stärkung des Einheitsgefühls unter den Russen.

Stil und Technik

Das Gedicht «Borodino» von Michail Jurjewitsch Lermontow ist im Genre der lyrisch-epischen Poesie verfasst. Das Gedicht besteht aus 28 Vierzeilern, geschrieben im vierhebigen Jambus mit Kreuzreim. Lermontow verwendet eine einfache, aber ausdrucksstarke Sprache, die den Geist der Epoche und patriotische Gefühle vermittelt. Im Gedicht sind Elemente der Volkssprache vorhanden, was es einem breiten Leserkreis zugänglich und verständlich macht. Literarische Mittel umfassen die Verwendung von Dialog, retrospektivem Erzählen, Epitheta, Metaphern und Hyperbeln. Die Struktur des Gedichts umfasst eine Einleitung, den Hauptteil, in dem die Ereignisse der Schlacht von Borodino beschrieben werden, und einen Schluss, der das Ergebnis zusammenfasst und den Stolz auf die Heldentat des russischen Volkes ausdrückt.

Interessante Fakten

  • Das Gedicht wurde 1837 geschrieben und ist der Schlacht von Borodino im Jahr 1812 gewidmet.
  • Das Werk basiert auf Erzählungen von Veteranen des Krieges von 1812, die Lermontow persönlich kannte.
  • Das Gedicht besteht aus 28 Vierzeilern und ist aus der Perspektive eines einfachen Soldaten geschrieben.
  • Lermontow verwendet Umgangssprache und einfache, aber ausdrucksstarke Bilder, um die Atmosphäre der Schlacht zu vermitteln.
  • Das Werk wurde zu einem der bekanntesten und beliebtesten in der russischen Literatur, oft zitiert und in Schulen studiert.

Buchrezension

Das Gedicht «Borodino» von Michail Jurjewitsch Lermontow ist eines der bekanntesten Werke der russischen Literatur, das dem Vaterländischen Krieg von 1812 gewidmet ist. In diesem Werk vermittelt der Autor meisterhaft den Geist des Patriotismus und Heldentums des russischen Volkes. Lermontow verwendet einfache, aber ausdrucksstarke Bilder, um den Mut und die Standhaftigkeit der Soldaten zu zeigen, die für ihr Vaterland kämpften. Kritiker heben hervor, dass das Gedicht durch seine Kürze und emotionale Intensität besticht, was es leicht einprägsam und tief berührend macht. Besonderes Augenmerk wird auf den Dialog des alten Soldaten gelegt, der von der Schlacht erzählt, was dem Werk besondere Authentizität und Lebendigkeit verleiht. Lermontows «Borodino» besingt nicht nur die Heldentat des russischen Volkes, sondern dient auch als Erinnerung an die Bedeutung des historischen Gedächtnisses und der nationalen Einheit.

Veröffentlichungsdatum: 14 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 15 Juni 2024
———
Borodino
Originaltitelrus. Бородино · 1837