DE
Sachliteratur

Was tun?

Originaltitelrus. Что делать? · 1902
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Was tun?» von Wladimir Iljitsch Lenin, geschrieben im Jahr 1902, hat eine enorme historische Bedeutung als eines der Schlüsselwerke, die die Ideologie und Strategie der bolschewistischen Bewegung in Russland formten. In diesem Werk legte Lenin seine Ansichten zur Organisation einer revolutionären Partei neuen Typs dar, die die Avantgarde des Proletariats bilden sollte. Er kritisierte die Ökonomisten und Anhänger der spontanen Arbeiterbewegung und bestand auf der Notwendigkeit einer professionellen revolutionären Organisation, die die Massen zur sozialistischen Revolution führen kann. Das Buch hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der marxistischen Theorie und Praxis sowie auf die politische Kultur in Russland und darüber hinaus. Es bildete die Grundlage für die Gründung der SDAPR(b) und die anschließende Machtergreifung der Bolschewiki im Jahr 1917, was letztlich zur Bildung der Sowjetunion führte. Der Einfluss des Buches erstreckt sich auch auf die internationale kommunistische Bewegung, wo Lenins Ideen über eine Partei neuen Typs von verschiedenen linken Bewegungen weltweit aufgenommen und adaptiert wurden.

Was tun?
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Was tun?
Originaltitelrus. Что делать? · 1902