DE
Medizin und Gesundheit

Das emotionale Gehirn

engl. The Emotional Brain · 1996
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Implikationen und Anwendungen

  • LeDouxs Forschungen zur Rolle der Amygdala bei der Bildung von Emotionen werden in der Psychotherapie zur Entwicklung von Behandlungsmethoden für Angststörungen genutzt.
  • Das Verständnis der neuronalen Mechanismen der Angst hilft bei der Entwicklung von Medikamenten zur Bewältigung von Angstzuständen und posttraumatischer Belastungsstörung.
  • Kenntnisse über die Interaktion emotionaler und kognitiver Prozesse werden in Bildungsprogrammen angewendet, um den emotionalen Intelligenzquotienten und die Stressresistenz zu verbessern.
  • LeDouxs Forschungen werden im Neuromarketing genutzt, um die emotionalen Reaktionen der Verbraucher zu verstehen und Marketingstrategien zu verbessern.
  • Das Verständnis der Mechanismen der Emotionsbildung hilft bei der Entwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz, die in der Lage sind, menschliche Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Das emotionale Gehirn
Veröffentlichungsdatum: 3 Juli 2024
———Originaltitelengl. The Emotional Brain · 1996
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).