DE
Medizin und Gesundheit

Das emotionale Gehirn

engl. The Emotional Brain · 1996
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

Das Buch «Das emotionale Gehirn» von Joseph LeDoux erhielt positive Kritiken für seinen tiefgründigen und wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Erforschung von Emotionen. LeDoux, ein weltweit anerkannter Neurowissenschaftler, bietet den Lesern eine detaillierte Untersuchung der Mechanismen, die emotionalen Reaktionen zugrunde liegen. Kritiker heben hervor, dass der Autor komplexe wissenschaftliche Konzepte geschickt mit einer zugänglichen Sprache verbindet, wodurch das Buch für ein breites Publikum verständlich wird. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Amygdala bei der Bildung von Angst und anderen Emotionen gelegt, was sowohl bei Fachleuten als auch bei Liebhabern der Neurowissenschaften Interesse weckt. Einige Rezensenten weisen jedoch auf eine übermäßige Detailfülle und Komplexität in einigen Abschnitten hin, die das Verständnis für unvorbereitete Leser erschweren könnten. Insgesamt wird das Buch als wichtiger Beitrag zum Verständnis emotionaler Prozesse angesehen und für alle empfohlen, die sich für Neurowissenschaften und Psychologie interessieren.

Das emotionale Gehirn
Veröffentlichungsdatum: 3 Juli 2024
———Originaltitelengl. The Emotional Brain · 1996
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).