Nordkorea: Zähmen oder vernichten?
Zusammenfassung
In dem Buch «Nordkorea: Zähmen oder vernichten?» entfaltet Andrej Lankow mit seiner charakteristischen Gelehrsamkeit und seinem feinen analytischen Blick das komplexe Mosaik des Lebens und der Politik eines der verschlossensten Staaten der Welt. Der Autor nimmt die Lesenden mit in das Labyrinth der nordkoreanischen Realität, in dem Angst und Loyalität, Ideologie und Überlebenswille zu einem unauflösbaren Knoten verschmelzen. Lankow verfolgt die historischen Wurzeln des Kim-Regimes, untersucht die inneren Machtmechanismen, den Alltag der einfachen Bürger und die Paradoxien der nordkoreanischen Wirtschaft. Durch die Linse persönlicher Beobachtungen und tiefgehender Analysen stellt er die brennende Frage: Ist eine friedliche Veränderung Nordkoreas möglich, oder bleibt nur dessen Zerstörung als Ausweg? Das Buch wird so nicht nur zum Reiseführer durch ein rätselhaftes Land, sondern auch zu einer Reflexion über das Schicksal von Menschen, die zu Geiseln von Geschichte und Ideologie wurden.
