The Green Mile
Historischer Kontext und Bedeutung
«The Green Mile» von Stephen King ist ein kraftvolles Werk, das Themen wie Gerechtigkeit, Mitgefühl und die menschliche Natur erforscht. Das Buch erzählt die Geschichte von John Coffey, der für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, zum Tode verurteilt wurde, und seine Interaktionen mit dem Aufseher Paul Edgecombe. Die historische Bedeutung des Buches liegt in seiner Kritik am Strafjustizsystem und der Todesstrafe sowie in seiner Fähigkeit, tiefe emotionale Reaktionen bei den Lesern hervorzurufen. Der kulturelle Einfluss zeigt sich in der erfolgreichen Verfilmung mit Tom Hanks in der Hauptrolle, die zahlreiche Auszeichnungen erhielt und von Kritikern anerkannt wurde. Buch und Film trugen zu öffentlichen Diskussionen über Moral, Gerechtigkeit und Menschlichkeit bei.
