DE
Klassische Literatur

Die Tänzerin von Izu

jp. 伊豆の踊子 · 1926
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Die Erzählung «Die Tänzerin von Izu» von Yasunari Kawabata zeichnet sich durch einen minimalistischen Stil und eine subtile Einfachheit der Sprache aus. Der Autor verwendet prägnante und ausdrucksstarke Beschreibungen, die die Atmosphäre der japanischen Natur und Kultur schaffen. Kawabata vermittelt meisterhaft die inneren Erlebnisse und Emotionen der Protagonisten durch feine Details und Symbolik. Eine wichtige Rolle spielen Landschaftsbeschreibungen, die nicht nur als Hintergrund dienen, sondern auch den inneren Zustand der Charaktere widerspiegeln. Literarische Mittel wie Symbolismus und Metaphern vertiefen das Verständnis des Themas der Einsamkeit und der Suche nach Schönheit im Alltäglichen. Die Struktur der Erzählung ist linear, aber reich an inneren Monologen und Reflexionen, die es dem Leser ermöglichen, tiefer in die Welt der Protagonisten einzutauchen und ihre emotionalen Erlebnisse zu spüren.

Die Tänzerin von Izu
Veröffentlichungsdatum: 20 Oktober 2024
———Originaltiteljp. 伊豆の踊子 · 1926