Ripley Under Water
Stil und Technik
Der Roman «Ripley Under Water» von Patricia Highsmith setzt die Serie über Tom Ripley fort, wobei die Autorin ihren charakteristischen Stil beibehält, der psychologische Tiefe mit einer spannenden Handlung verbindet. Highsmiths Stil zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit aus, was es dem Leser ermöglicht, sich auf die innere Welt der Charaktere und ihre Motivationen zu konzentrieren. Die Sprache des Werkes ist einfach und klar, aber gleichzeitig reich an Details, die helfen, eine Atmosphäre der Spannung und Unsicherheit zu schaffen. Die von Highsmith verwendeten literarischen Techniken umfassen innere Monologe und Dialoge, die die psychologischen Aspekte der Protagonisten offenbaren. Die Struktur der Erzählung ist so aufgebaut, dass sie die Spannung allmählich steigert und den Leser in eine Welt einführt, in der moralische Grenzen verschwimmen und die Charaktere am Rande des Erlaubten agieren. Highsmith nutzt meisterhaft Elemente des Suspense, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu halten und ein Gefühl ständiger Bedrohung und Unvorhersehbarkeit der Ereignisse zu erzeugen.
