DE
Krimi

Ripley Under Water

Originaltitelengl. Ripley Under Water · 1991
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Im Roman «Ripley Under Water» lebt Tom Ripley ein ruhiges Leben in Frankreich, bis er mit der Bedrohung einer Enthüllung konfrontiert wird. Ein amerikanisches Paar, David und Janice Pruett, taucht auf und beginnt, das Verschwinden von Dickie Greenleaf zu untersuchen, einem alten Bekannten von Ripley, den er vor vielen Jahren ermordet hat. Die Pruetts verdächtigen Ripley und beginnen, ihn zu beobachten, was bei ihm Besorgnis auslöst. Tom versucht, sein Geheimnis zu bewahren, indem er die Situation manipuliert und Bedrohungen beseitigt. Schließlich gelingt es Ripley dank seiner List und Gewandtheit, einer Enthüllung zu entgehen und sein ruhiges Leben zu bewahren.

Ripley Under Water

Hauptideen

  • Untersuchung des Themas des Doppellebens und der moralischen Ambivalenz durch die Figur von Tom Ripley, der ein Doppelleben führt, indem er seine Verbrechen verbirgt und seine Mitmenschen manipuliert.
  • Thema der Identität und des Selbstbewusstseins, bei dem Ripley ständig zwischen seinem wahren Wesen und dem, wie er von anderen wahrgenommen werden möchte, balanciert.
  • Psychologische Spannung und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ripley und denen, die versuchen, seine Geheimnisse zu lüften, was eine Atmosphäre ständiger Bedrohung und des Misstrauens schafft.
  • Erforschung der menschlichen Natur und der Grenzen der Moral, wobei Ripley trotz seiner Verbrechen beim Leser Sympathie und Verständnis hervorruft.
  • Thema der Kunst und Fälschung als Metapher für Ripleys Leben, der eine falsche Realität um sich herum erschafft, um seine Verbrechen zu verbergen und die Illusion von Normalität aufrechtzuerhalten.

Stil und Technik

Der Roman «Ripley Under Water» von Patricia Highsmith setzt die Serie über Tom Ripley fort, wobei die Autorin ihren charakteristischen Stil beibehält, der psychologische Tiefe mit einer spannenden Handlung verbindet. Highsmiths Stil zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit aus, was es dem Leser ermöglicht, sich auf die innere Welt der Charaktere und ihre Motivationen zu konzentrieren. Die Sprache des Werkes ist einfach und klar, aber gleichzeitig reich an Details, die helfen, eine Atmosphäre der Spannung und Unsicherheit zu schaffen. Die von Highsmith verwendeten literarischen Techniken umfassen innere Monologe und Dialoge, die die psychologischen Aspekte der Protagonisten offenbaren. Die Struktur der Erzählung ist so aufgebaut, dass sie die Spannung allmählich steigert und den Leser in eine Welt einführt, in der moralische Grenzen verschwimmen und die Charaktere am Rande des Erlaubten agieren. Highsmith nutzt meisterhaft Elemente des Suspense, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu halten und ein Gefühl ständiger Bedrohung und Unvorhersehbarkeit der Ereignisse zu erzeugen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist der fünfte und letzte Teil der Serie über Tom Ripley, den bekannten Antihelden, den Patricia Highsmith geschaffen hat.
  • In diesem Roman sieht sich Tom Ripley mit der Bedrohung konfrontiert, dass seine vergangenen Verbrechen aufgedeckt werden, was eine angespannte Atmosphäre und Intrigen schafft.
  • Eines der Themen des Buches ist die Erforschung von Psychologie und Moral, da Ripley weiterhin zwischen seiner kriminellen Vergangenheit und dem Streben nach einem normalen Leben balanciert.
  • Die Handlung spielt hauptsächlich in Frankreich, wo Ripley in einem luxuriösen Haus mit seiner Frau Eloise lebt.
  • Das Buch untersucht das Thema Identität und Selbstbewusstsein, da Ripley mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert wird und versucht, seine Persönlichkeit unter der Bedrohung einer Enthüllung zu bewahren.

Buchrezension

«Ripley Under Water» ist das letzte Buch in der Serie über Tom Ripley, geschrieben von Patricia Highsmith. Kritiker bemerken, dass der Roman die Spannung und Intrige beibehält, die für die vorherigen Teile charakteristisch sind. Highsmith entwickelt meisterhaft das Thema der Doppelnatur des Menschen und der moralischen Ambivalenz. In diesem Buch sieht sich Ripley mit der Bedrohung einer Enthüllung konfrontiert, was eine zusätzliche Schicht psychologischer Tiefe und Spannung hinzufügt. Einige Kritiker sind der Meinung, dass Highsmith die Serie erfolgreich abschließt und den Leser über die Natur des Bösen und der Identität nachdenken lässt. Es gibt jedoch auch Meinungen, dass das Finale dynamischer hätte sein können. Insgesamt wird «Ripley Under Water» als würdiger Abschluss des Zyklus wahrgenommen, der den einzigartigen Stil und die Scharfsinnigkeit der Autorin unterstreicht.

Veröffentlichungsdatum: 14 Dezember 2024
———
Ripley Under Water
Originaltitelengl. Ripley Under Water · 1991
Genre: Krimi