Die Ratten
Stil und Technik
Der Roman «Die Ratten» von James Herbert ist im Horrorgenre geschrieben, was sich in der düsteren Atmosphäre und der spannungsgeladenen Handlung zeigt. Herbert verwendet eine einfache und direkte Sprache, die die Erzählung zugänglich und dynamisch macht. Der Autor setzt aktiv beschreibende Techniken ein, um lebendige und erschreckende Bilder zu schaffen, insbesondere in den Szenen mit den Ratten. Die Struktur der Erzählung ist linear, mit einem allmählichen Anstieg von Spannung und Schrecken. Herbert nutzt auch Elemente der Sozialkritik, indem er den Verfall und die Degeneration städtischer Gebiete zeigt, was das Gefühl von Ausweglosigkeit und Angst verstärkt. Literarische Techniken umfassen die Verwendung kurzer, scharfer Sätze zur Erzeugung von Spannung sowie detaillierte Beschreibungen von Grausamkeit und Gewalt, um beim Leser starke emotionale Reaktionen hervorzurufen.
