DE
Klassische Literatur

Wem die Stunde schlägt

Originaltitelengl. For Whom the Bell Tolls · 1940
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Wem die Stunde schlägt» von Ernest Hemingway ist ein tiefgründiges und emotionales Werk, das Themen wie Krieg, Liebe und menschliche Solidarität erforscht. Kritiker loben Hemingways Meisterschaft in der Schaffung einer spannungsgeladenen Atmosphäre und realistischer Charaktere. Der Protagonist, Robert Jordan, erscheint dem Leser als komplexe und facettenreiche Persönlichkeit, deren innere Konflikte und moralische Dilemmata die Schrecken und Absurditäten des Krieges widerspiegeln. Das Buch zeichnet sich auch durch seinen philosophischen Unterton aus, insbesondere in den Überlegungen über den Sinn des Lebens und des Todes, was es auch heute noch relevant macht. Hemingway verwendet einen lakonischen und präzisen Stil, der die emotionale Wirkung verstärkt und dem Leser ermöglicht, tiefer in das Geschehen einzutauchen. Insgesamt gilt «Wem die Stunde schlägt» als eines der größten Werke des
1.Jahrhunderts, das weiterhin Leser und Kritiker inspiriert und zu tiefen Überlegungen anregt.

Wem die Stunde schlägt
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Wem die Stunde schlägt
Originaltitelengl. For Whom the Bell Tolls · 1940