DE
Dramatik

Die Kleinbürger

rus. Мещане · 1901
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

«Die Kleinbürger» von Maxim Gorki ist ein Stück, das tiefgehend das Thema des sozialen Stillstands und des moralischen Verfalls in der russischen Gesellschaft zu Beginn des
1.Jahrhunderts untersucht. Kritiker heben hervor, dass Gorki meisterhaft die inneren Konflikte und Widersprüche in der Familie Bessemenow darstellt, die breitere soziale Probleme symbolisieren. Das Stück wirft Fragen nach dem Sinn des Lebens, der spirituellen Leere und der Suche nach Wahrheit auf. Besonderes Augenmerk wird auf die Figur des Nil gelegt, der das Streben nach Veränderung und den Kampf gegen das Kleinbürgertum verkörpert. Gorki verwendet realistische Dialoge und lebendige Charaktere, um zu zeigen, wie persönliche Ambitionen und Ängste familiäre und gesellschaftliche Bindungen zerstören können. Kritiker betonen auch, dass «Die Kleinbürger» bis heute relevant bleiben, da die in dem Stück angesprochenen Themen die moderne Gesellschaft weiterhin beschäftigen.

Die Kleinbürger
Veröffentlichungsdatum: 24 September 2024
———
Autor
Originaltitelrus. Мещане · 1901
Genre: Dramatik
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).