Wij
Stil und Technik
In der Erzählung «Wij» verwendet Nikolai Gogol charakteristische Stilmittel seines Schaffens: die Kombination von Realismus mit Elementen aus Folklore und Mystik, was eine besondere Atmosphäre der Ungewissheit und Angst schafft. Die Sprache des Werkes ist reich und ausdrucksstark, Gogol nutzt aktiv volkstümliche Dialekte und Wendungen, was dem Text Farbigkeit und Authentizität verleiht. Die Struktur der Erzählung ist traditionell für das erzählerische Genre: Exposition, Handlungsentwicklung, Höhepunkt und Auflösung. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung des Aussehens der Charaktere und der Natur gelegt, was hilft, visuelle Bilder der Szenen zu schaffen und die emotionale Wirkung auf den Leser zu verstärken. Literarische Mittel wie Ironie und Hyperbel sind im Text vorhanden und dienen dazu, den kritischen Blick auf die Gesellschaft und menschliche Laster zu verstärken.
