Der Revisor
Stil und Technik
«Der Revisor» von Nikolai Gogol ist eine Komödie in fünf Akten. In diesem Werk ist der Einsatz von Satire und Ironie charakteristisch, die auf die Enthüllung der Sitten des kleinen Staatsbeamtentums und der Probleme der russischen Gesellschaft jener Zeit abzielen. Gogol verwendet ausgeprägte, typisierte Charaktere und karikaturhafte Darstellungen, um einen komischen Effekt zu erzielen. Spezifische Techniken des Autors umfassen Wortspiele, geistreiche Dialoge und Situationskomik. Die literarische Struktur des Werkes zeichnet sich durch die Rhythmik und Dynamik der Handlung aus, die durch das sukzessive Anwachsen komischer Situationen bestimmt wird, die ihren Höhepunkt vor der abschließenden Auflösung erreichen. Gogol arbeitet meisterhaft mit der Sprache, indem er sie nicht nur als Mittel zur Schaffung komischer Situationen, sondern auch als Instrument der sozialpsychologischen Analyse einsetzt.
