Der Revisor
Buchrezension
«Der Revisor» von Nikolai Wassiljewitsch Gogol ist eine brillante Komödie, die die Laster und Mängel der russischen Gesellschaft des
1.Jahrhunderts aufdeckt. Gogol nutzt meisterhaft die Satire, um Korruption, Heuchelei und Dummheit der Beamten zu zeigen. Die zentrale Handlung, in der Provinzbeamte einen gewöhnlichen Gauner für einen Revisor aus Petersburg halten, ermöglicht es dem Autor, lebendige und einprägsame Charaktere zu schaffen. Kritiker betonen, dass Gogol nicht nur bestimmte Personen verspottet, sondern auch Fragen zu den moralischen und ethischen Normen der Gesellschaft insgesamt aufwirft. Seine Figuren, wie der Bürgermeister und Chlestakow, sind zu Synonymen geworden, die menschliche Schwächen und Laster symbolisieren. «Der Revisor» bleibt auch heute noch aktuell, dank seiner scharfen Gesellschaftskritik und seines tiefen Verständnisses der menschlichen Natur.
