Metro 2035
Historischer Kontext und Bedeutung
«Metro 2035» von Dmitry Glukhovsky ist der abschließende Teil der Trilogie, die mit «Metro 2033» begann und in «Metro 2034» fortgesetzt wurde. Dieses Buch schließt die Geschichte von Artjom, dem Protagonisten, ab und untersucht Themen wie Überleben, Hoffnung und menschliche Natur in einer postapokalyptischen Welt. «Metro 2035» vertieft die sozialen und politischen Aspekte, indem es Fragen der Informationsmanipulation und Macht behandelt, was es im Kontext der modernen Gesellschaft relevant macht. Das Buch wurde für seine düstere Atmosphäre und philosophischen Überlegungen anerkannt und hat Einfluss auf das Genre der postapokalyptischen Literatur genommen, indem es das Metro-Universum weiterentwickelt hat, das zur Inspiration für Videospiele, Comics und andere Werke in verschiedenen Medien wurde.
