DE
Psychologie

Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?

Originaltitelrus. Продолжаем общаться с ребенком. Так? · 2008
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Übungen

  • Aktives Zuhören: Eine Übung zur Entwicklung von Fähigkeiten des aktiven Zuhörens, bei der der Elternteil die Worte des Kindes wiederholt und umformuliert, um zu zeigen, dass es verstanden wird.
  • Ich-Botschaften: Eine Technik, bei der der Elternteil seine Gefühle und Gedanken mit Sätzen ausdrückt, die mit «Ich» beginnen, um Vorwürfe und Konflikte zu vermeiden.
  • Emotionales Spiegeln: Eine Übung, bei der der Elternteil dem Kind hilft, seine Emotionen zu erkennen und zu benennen, indem er sie in Worte fasst.
  • Grenzen setzen: Eine Aufgabe, die Eltern darin schult, klare und verständliche Grenzen für das Verhalten des Kindes zu setzen.
  • Gemeinsame Problemlösung: Eine Übung, bei der Eltern und Kind gemeinsam nach Lösungen für aufgetretene Probleme suchen, mögliche Optionen diskutieren und die beste auswählen.
  • Lob und Unterstützung: Eine Aufgabe zur Entwicklung von Fähigkeiten, das Kind richtig zu loben und zu unterstützen, um sein Selbstvertrauen zu stärken.
  • Gleichberechtigtes Spielen: Eine Übung, bei der der Elternteil mit dem Kind auf Augenhöhe spielt, ohne zu dominieren oder das Spiel zu kontrollieren.
  • Feedback geben: Eine Technik, bei der der Elternteil dem Kind konstruktives Feedback gibt, um ihm zu helfen, seine Fehler zu verstehen und daraus zu lernen.
Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?
Originaltitelrus. Продолжаем общаться с ребенком. Так? · 2008