DE
Psychologie

Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?

Originaltitelrus. Продолжаем общаться с ребенком. Так? · 2008
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

Die Hauptkonzepte und Strategien, die im Buch «Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?» von Julia Borisovna Gippenreiter dargelegt werden, umfassen:
1.Aktives Zuhören: Eine Technik, bei der der Elternteil dem Kind aufmerksam zuhört und seine Gefühle und Gedanken widerspiegelt, was dem Kind hilft, sich verstanden und akzeptiert zu fühlen.
2.Ich-Botschaften: Eine Methode, um eigene Gefühle und Bedürfnisse ohne Vorwürfe und Kritik auszudrücken, was zu einer konstruktiveren Kommunikation beiträgt.
3.Empathie und Verständnis: Die Wichtigkeit, Empathie gegenüber dem Kind zu zeigen und seine Emotionen und Erlebnisse zu verstehen.
4.Respekt vor der Persönlichkeit des Kindes: Die Anerkennung seines Rechts auf eigene Gefühle, Gedanken und Wünsche.
5.Positives Feedback: Die Nutzung von Lob und Unterstützung zur Förderung wünschenswerten Verhaltens.
6.Konstruktive Konfliktlösung: Methoden und Ansätze zur Lösung von Konfliktsituationen ohne Aggression und Gewalt.
7.Grenzen und Regeln: Die Festlegung klarer und gerechter Grenzen und Regeln, die dem Kind helfen, sich sicher zu fühlen und zu verstehen, was von ihm erwartet wird.
8.Gemeinsame Zeit: Die Wichtigkeit, Zeit mit dem Kind zu verbringen und an seinem Leben und seinen Interessen teilzunehmen.
9.Entwicklung von Selbstständigkeit: Die Unterstützung des Kindes in seinem Streben nach Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.
10.Feedback: Die Bereitstellung von konstruktivem Feedback, das dem Kind hilft, zu wachsen und sich zu entwickeln.

Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Weiterhin mit dem Kind kommunizieren. Richtig?
Originaltitelrus. Продолжаем общаться с ребенком. Так? · 2008