Saphirblau
Stil und Technik
«Saphirblau» von Kerstin Gier ist im Genre der Fantasy mit Elementen von Romantik und Abenteuer geschrieben. Der Stil der Autorin zeichnet sich durch Leichtigkeit und Zugänglichkeit aus, was das Buch für ein jugendliches Publikum attraktiv macht. Die Sprache des Werkes ist lebendig und modern, mit der Verwendung von Jugendslang und Dialogen, die den Charakteren Realismus und Tiefe verleihen. Literarische Techniken umfassen Rückblenden, die helfen, die Vorgeschichte der Charaktere und Ereignisse zu enthüllen, sowie Elemente von Mystik und Geheimnis, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit häufigen Zeitreisen, die das Thema der Zeitreisen unterstreichen und der Handlung Dynamik verleihen. Die Autorin nutzt geschickt Beschreibungen und innere Monologe, um die Emotionen und Gedanken der Hauptfigur zu vermitteln, wodurch ihr Charakter für den Leser greifbarer und verständlicher wird.
