DE
Zeitgenössische Prosa

Zwölf Geschichten aus der Fremde

sp. Doce cuentos peregrinos · 1992
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch «Zwölf Geschichten aus der Fremde» von Gabriel García Márquez ist eine Sammlung von zwölf Erzählungen, die den Leser in verschiedene Ecken der Welt entführen und einzigartige Geschichten über Menschen, ihre Schicksale und Erlebnisse offenbaren. Diese Erzählungen, im Stil des magischen Realismus geschrieben, erforschen Themen wie Liebe, Einsamkeit, Tod und die menschliche Natur. Zu den bemerkenswerten Geschichten gehören «Das Licht ist wie Wasser», in der Kinder Licht in Wasser verwandeln, «Die Spur deines Blutes im Schnee», die das tragische Schicksal eines jungen Paares erzählt, und «Mittwochmittagstraum», in der eine Frau das Grab ihres Sohnes besucht. Jede Geschichte ist voller tiefer Emotionen und philosophischer Überlegungen, die den Leser über den Sinn des Lebens und menschliche Beziehungen nachdenken lassen.

Zwölf Geschichten aus der Fremde
Veröffentlichungsdatum: 24 Dezember 2024
———
Zwölf Geschichten aus der Fremde
Originaltitelsp. Doce cuentos peregrinos · 1992