DE
Klassische Literatur

Engel und Narren

engl. Where Angels Fear to Tread · 1905
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Lilia Herriton – eine junge Witwe, die nach Italien reist und sich in den Italiener Gino Carella verliebt. Ihre impulsiven Entscheidungen und die Ehe mit Gino sind der Auslöser für die folgenden Ereignisse. Lilia wird als jemand dargestellt, der nach Freiheit und neuen Erfahrungen strebt, doch ihre Naivität und Unerfahrenheit führen zu tragischen Konsequenzen.
  • Philip Herriton – der Bruder von Lilias verstorbenem Ehemann, der nach Italien reist, um Lilia zurückzuholen. Er ist gebildet und kultiviert, doch sein Hochmut und seine Vorurteile hindern ihn daran, die wahren Gefühle und Motive anderer zu verstehen. Im Verlauf der Handlung erkennt Philip seine Fehler und entwickelt sich zu einem einfühlsameren und verständnisvolleren Menschen.
  • Harriet Herriton – Philips Schwester, die ebenfalls nach Italien reist. Sie ist streng und konservativ und sieht es als ihre Pflicht, die Ehre der Familie zu schützen. Ihre Härte und Unnachgiebigkeit führen zu Konflikten und Tragödien, doch letztlich muss auch sie sich den Folgen ihres Handelns stellen.
  • Caroline Abbott – Lilias Freundin, die sie nach Italien begleitet. Sie ist freundlich und mitfühlend und versucht, Lilia und ihrem Kind zu helfen. Caroline entwickelt sich zu einer Figur, die ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte erkennt, und ihr inneres Wachstum wird zu einem wichtigen Teil der Handlung.
  • Gino Carella – der junge Italiener, den Lilia heiratet. Er ist charismatisch und attraktiv, aber auch egoistisch und unreif. Seine Beziehungen zu Lilia und den anderen Figuren zeigen die Komplexität kultureller und persönlicher Unterschiede.
Engel und Narren
Veröffentlichungsdatum: 2 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 4 Juli 2025
———Originaltitelengl. Where Angels Fear to Tread · 1905