Salammbô
Historischer Kontext und Bedeutung
«Salammbô» von Gustave Flaubert ist ein historischer Roman, der 1862 veröffentlicht wurde und den Leser in die Epoche des Karthago des
1.Jahrhunderts v. Chr. während des Söldnerkrieges eintauchen lässt. Das Buch ist bekannt für seine sorgfältige historische Recherche und die detaillierte Beschreibung der antiken Welt, was für seine Zeit innovativ war. Flaubert strebte nach historischer Genauigkeit, was einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des historischen Romans hatte. «Salammbô» beeinflusste auch die europäische Kunst und Literatur des
2.Jahrhunderts und inspirierte Künstler und Schriftsteller, Werke über antike Zivilisationen zu schaffen. Der Roman betont Themen wie Leidenschaft, Grausamkeit und Exotik, was ihn zu einem wichtigen kulturellen Artefakt seiner Zeit macht.
