Schall und Wahn
Historischer Kontext und Bedeutung
«Schall und Wahn» ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers William Faulkner, der erstmals 1929 veröffentlicht wurde. Er erzählt vom Leben der Familie Compson in der südlichen Kleinstadt Jefferson im Bundesstaat Mississippi. Das Buch ist berühmt für seinen experimentellen Stil und seine komplexe Struktur, einschließlich des Wechsels der Zeitrahmen und der Vielzahl von Perspektiven. Durch die Verwendung der Technik des Bewusstseinsstroms erforscht Faulkner Themen wie Zerfall, sozialen Niedergang und persönliche Tragödien. Der Roman gilt als eines der größten Werke der amerikanischen Literatur des
1.Jahrhunderts und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung moderner literarischer Formen. Dieses Werk ist Teil des literarischen Kanons und wird wegen seiner innovativen Sprache, seines tiefen Psychologismus und seiner Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen widerzuspiegeln, intensiv studiert.
