Absalom, Absalom!
Buchrezension
«Absalom, Absalom!» von William Faulkner ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das von Kritikern oft als einer der größten Romane des
1.Jahrhunderts bezeichnet wird. Das Buch untersucht Themen der südlichen Geschichte, des Rassismus, familiärer Tragödien und zerstörerischer Ambitionen. Faulkner verwendet eine einzigartige Erzählstruktur, bei der die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird, was es dem Leser ermöglicht, nach und nach ein vollständiges Bild der Ereignisse zu sammeln. Kritiker loben Faulkners Meisterschaft in der Schaffung tief ausgearbeiteter Charaktere und seine Fähigkeit, die Atmosphäre des amerikanischen Südens zu vermitteln. Allerdings können die komplexe Sprache und die fragmentierte Erzählweise eine Herausforderung für den Leser darstellen, was den Roman nicht gerade leicht zugänglich macht. Dennoch unterstreichen gerade diese Merkmale die Genialität des Autors und seinen Beitrag zur Weltliteratur.
