American Psycho
Historischer Kontext und Bedeutung
«American Psycho» ist ein Roman von Bret Easton Ellis, der erstmals 1991 veröffentlicht wurde. Das Buch löste aufgrund seiner grafischen Darstellungen von Gewalt und sexuellen Inhalten sowie der schonungslosen Darstellung der Konsumkultur Amerikas in den 1980er Jahren viele Kontroversen aus. Ellis zeichnet ein Porträt des Lebens von Patrick Bateman, einem jungen, erfolgreichen Mann, der an der Wall Street arbeitet und zugleich ein erbarmungsloser Serienmörder ist. Das Werk erforscht die tiefe soziale und emotionale Leere, die sich hinter der Maske von Reichtum und Erfolg verbirgt, und kritisiert die Oberflächlichkeit und moralische Ambivalenz der amerikanischen Gesellschaft am Ende des
1.Jahrhunderts. Dieser Roman löste nicht nur öffentliche Debatten über Zensur aus, sondern wurde auch zu einem Kultklassiker, der viele Generationen von Lesern beeinflusste und ein neues Interesse an den Themen Konsumkultur und Identität weckte.
