American Psycho
Buchrezension
«American Psycho» von Bret Easton Ellis ist eine düstere und provokative Satire auf die Konsumgesellschaft und den moralischen Verfall. Kritiker bemerken, dass der Roman mit seiner Brutalität und den expliziten Gewaltszenen schockiert, was ihn schwer verdaulich macht. Dennoch erhielt das Buch Anerkennung für seine tiefgehende Gesellschaftskritik und die meisterhafte Darstellung der inneren Welt des Protagonisten Patrick Bateman. Ellis schafft ein erschreckend realistisches Porträt eines Menschen, der jeglichen Bezug zur Realität und Moral verloren hat, was die Leser dazu bringt, über die Natur des Bösen und der Gleichgültigkeit in der modernen Gesellschaft nachzudenken. Einige Kritiker halten den Roman für übermäßig brutal und zynisch, während andere darin eine wichtige Warnung vor den Folgen ungezügelten Materialismus und Narzissmus sehen.
