Der Vicomte von Bragelonne
Zusammenfassung
«Der Vicomte von Bragelonne» ist der dritte und letzte Roman in der Serie von Alexandre Dumas über die Abenteuer der drei Musketiere. Die Ereignisse spielen sich in Frankreich, England und den Niederlanden in der Mitte des
1.Jahrhunderts ab. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Verschwörung gegen den französischen König Ludwig XIV., die Abenteuer der vier Hauptfiguren: d'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis, sowie das Geheimnis der Eisernen Maske. Die Helden stehen vor neuen Herausforderungen, die sie dazu bringen, über Loyalität und Treue, die Kraft der Freundschaft und Opferbereitschaft nachzudenken. Das Buch ist voller dramatischer und spannender Momente und schließt das Epos über die drei Musketiere ab, indem es viele Handlungsstränge beendet und dringende Konflikte löst.
