Der Onkeltraum
Stil und Technik
In der Erzählung «Der Onkeltraum» verwendet Fjodor Dostojewski einen satirischen Stil, um die provinziellen Sitten und menschlichen Schwächen zu verspotten. Die Sprache des Werkes ist lebendig und ironisch, was dem Autor ermöglicht, lebendige und einprägsame Charaktere zu schaffen. Dostojewski nutzt meisterhaft Dialoge, um die Charaktere und ihre inneren Widersprüche zu enthüllen. Literarische Mittel wie Hyperbel und Groteske helfen, die Komik der Situationen und die Absurdität des Geschehens zu betonen. Die Struktur der Erzählung ist um das zentrale Ereignis — die Ankunft des reichen Onkels — aufgebaut, das als Katalysator für die Entwicklung der Handlung und die Verschärfung der Konflikte zwischen den Figuren dient. Der Autor legt Wert auf Details, um die Atmosphäre der Provinzstadt zu schaffen und die Stimmung der Charaktere durch ihre Handlungen und Reden zu vermitteln.
