Das Krokodil
Buchrezension
«Das Krokodil» von Fjodor Dostojewski ist eine satirische Erzählung, die die Bürokratie und gesellschaftlichen Ordnungen des Russischen Reiches im
1.Jahrhundert verspottet. Der Hauptcharakter, Iwan Matwejewitsch, landet im Magen eines in einer Passage ausgestellten Krokodils und lebt trotz dieser Situation weiter und arbeitet sogar von innen heraus. Dieser absurde Plot ermöglicht es Dostojewski, Themen wie menschliche Dummheit, Eitelkeit und die Absurdität des bürokratischen Systems zu erforschen. Kritiker bemerken, dass die Erzählung, obwohl sie in einem leichten und humorvollen Stil geschrieben ist, ernsthafte soziale und philosophische Fragen aufwirft. Dostojewski verwendet Groteske und Ironie, um die Lächerlichkeit der Situation zu betonen, in der ein Mensch zum Gefangenen des Systems wird, und verspottet gleichzeitig gesellschaftliche Normen und Werte. Die Erzählung «Das Krokodil» gilt als eines der herausragenden Beispiele für Satire in der russischen Literatur und zeigt Dostojewskis Meisterschaft in der Schaffung vielschichtiger und tiefgründiger Werke.
