David Copperfield
Stil und Technik
«David Copperfield» von Charles Dickens ist ein Roman, der im Genre der teilweisen Autobiografie geschrieben wurde. Der Autor verwendet die Ich-Perspektive für die Erzählung, was dem Leser ermöglicht, die Welt durch die Augen des Protagonisten David Copperfield zu sehen. Die Sprache des Werkes ist reich und ausdrucksstark, mit einer Vielzahl von Details und Beschreibungen, die für Dickens charakteristisch sind. Das Buch enthält viele soziale Kommentare, scharfsinnige Beobachtungen und Gesellschaftskritik jener Zeit. Dickens nutzt meisterhaft Dialoge, um die Charaktere zu enthüllen, sowie Satire und Ironie, um seine Haltung zu verschiedenen Aspekten des englischen Lebens im
1.Jahrhundert auszudrücken. Die Struktur des Romans folgt der Entwicklung und dem Erwachsenwerden des Protagonisten und ermöglicht dem Leser, in seinen Lebensweg von der Kindheit bis zur Reife einzutauchen.
