DE
Biografien und Erinnerungen

Memoiren einer Tochter aus gutem Hause

fr. Mémoires d'une jeune fille rangée · 1958
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Memoiren einer Tochter aus gutem Hause» von Simone de Beauvoir ist nicht nur eine autobiografische Erzählung, sondern eine feine und tiefgründige Chronik des Erwachsenwerdens einer Frau in der pulsierenden intellektuellen Atmosphäre Frankreichs in der ersten Hälfte des
1.Jahrhunderts. Das Buch wurde zur Offenbarung für eine ganze Generation von Lesern, die im weiblichen Erleben erstmals mehr als eine private Geschichte sahen: Hier wird das Persönliche zum Spiegel der Epoche, das Bekenntnis zum Aufruf, die traditionellen Vorstellungen vom weiblichen Schicksal zu hinterfragen. De Beauvoir enthüllt mit filigraner Präzision und künstlerischer Kraft die innere Welt einer jungen Frau, die sich zwischen Traditionen, gesellschaftlichen Erwartungen und intellektuellen Suchbewegungen selbst sucht. Dieses Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung feministischen Denkens, inspirierte viele Frauen dazu, ihre eigene Identität und Rolle in der Gesellschaft neu zu überdenken, und wurde zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte der europäischen Literatur, in der die weibliche Stimme erstmals so kraftvoll und frei erklang.

Memoiren einer Tochter aus gutem Hause
Veröffentlichungsdatum: 4 Mai 2025
———Originaltitelfr. Mémoires d'une jeune fille rangée · 1958
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).