DE
Biografien und Erinnerungen

Ein sanfter Tod

fr. Une mort très douce · 1964
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Ein sanfter Tod» von Simone de Beauvoir ist ein Werk, in dem persönliche Tragödie universelle Bedeutung erhält und zur Reflexion über die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens und die Unausweichlichkeit des Verlusts wird. Das 1964 erschienene Buch ist nicht nur ein eindringliches Zeugnis der letzten Tage der Mutter der Autorin, sondern auch ein Manifest eines neuen Blicks auf Alter, Tod und weibliches Schicksal. In einer Zeit, in der das Thema Sterben oft im Schatten blieb, beleuchtete de Beauvoir mit seltener Ehrlichkeit und Feinfühligkeit die intimen Seiten des Abschieds, brach Tabus und eröffnete Raum für ein offenes Gespräch über die Endlichkeit des Daseins. Der Einfluss des Buches auf die Kultur zeigte sich darin, dass es viele Schriftsteller und Leser zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen den Generationen sowie zu einer Neubewertung der Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft inspirierte. «Ein sanfter Tod» wurde zu einem wichtigen Meilenstein der Literatur des
1.Jahrhunderts, festigte de Beauvoirs Ruf als herausragende Denkerin und Meisterin des psychologischen Porträts und trug zur Entwicklung eines neuen ethischen und philosophischen Diskurses über Tod und Menschenwürde bei.

Ein sanfter Tod
Veröffentlichungsdatum: 4 Mai 2025
———Originaltitelfr. Une mort très douce · 1964