Die gebrochene Frau
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Im Mittelpunkt stehen drei Frauen, die jeweils in einem Moment innerer Krise vor dem Leser erscheinen, wenn die gewohnte Welt zerbricht und frühere Stützen ihre Kraft verlieren. Monika, die Protagonistin der gleichnamigen Novelle, ist eine Frau, deren Leben sich um Familie und Ehemann drehte und die plötzlich mit Untreue und Verrat konfrontiert wird. Ihr innerer Monolog ist von Verzweiflung, Bitterkeit und dem schmerzhaften Suchen nach Sinn in einer zerfallenden Beziehung geprägt. Monika durchläuft den Weg von blindem Glauben an familiäre Werte hin zu einer schmerzhaften, aber reinigenden Erkenntnis der eigenen Verletzlichkeit und Einsamkeit. Die zweite Heldin, Marie, ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, deren äußere Unabhängigkeit und kreative Freiheit sich in innere Leere und Entfremdung verwandeln. Sie sucht vergeblich Trost in der Arbeit und flüchtigen Beziehungen, stößt jedoch auf eine unerbittliche Sehnsucht nach Nähe und Verständnis. Ihre Entwicklung ist eine Bewegung von der Illusion der Selbstgenügsamkeit hin zur Anerkennung des eigenen Bedürfnisses nach Liebe und Annahme. Die dritte Frau, Juliette, ist Mutter und Ehefrau, deren Leben scheinbar glücklich verläuft, hinter dessen Fassade sich jedoch tiefe Enttäuschung und das Gefühl der Überflüssigkeit verbergen. Ihr innerer Konflikt zeigt sich im Widerstreit zwischen Pflicht und Verlangen, zwischen der vom Umfeld auferlegten Rolle und den eigenen Gefühlen. Alle drei Heldinnen gehen durch Schmerz und Enttäuschung, um einen neuen Blick auf sich und ihr Schicksal zu gewinnen; ihre Entwicklung ist ein Weg durch die Gebrochenheit hin zu innerer Ehrlichkeit und Freiheit.

Veröffentlichungsdatum: 4 Mai 2025
———Die gebrochene Frau
Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa