Das Alter
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- Mit feiner Präzision legt Simone de Beauvoir den Paradox des Alters offen – seine Unsichtbarkeit in der Gesellschaft und zugleich seine unausweichliche Nähe für jeden Einzelnen, wodurch das Alter zum Spiegel wird, in dem sich nicht nur individuelle Schicksale, sondern auch das kollektive Gewissen einer Epoche zeigen.
- Die Autorin untersucht das Alter als soziale Konstruktion, entlarvt Mechanismen der Ausgrenzung, Diskriminierung und des Vergessens, denen ältere Menschen ausgesetzt sind, und zeigt, wie die Gesellschaft ihnen die volle Teilhabe am Leben verweigert.
- De Beauvoir dringt in die Psychologie des Alterns ein, enthüllt das innere Erleben des Menschen, der mit dem Verlust von Kräften, Rollenwandel und dem Verschwimmen der eigenen Identität konfrontiert ist, aber dennoch nach neuen Bedeutungen und Formen der Würde sucht.
- Das Buch wird zu einer philosophischen Reflexion über Zeit, Vergänglichkeit und Freiheit, in der das Alter nicht als Tragödie, sondern als Teil des menschlichen Daseins erscheint, das einen ehrlichen Blick, Mitgefühl und Respekt verlangt.
- De Beauvoir ruft zu einer Neubewertung des Alters auf, zum Abbau von Stereotypen und zur Schaffung einer Welt, in der jedes Lebensalter Sinn erhält und das Alter nicht das Ende, sondern eine neue Etappe menschlicher Erfahrung wird.

Veröffentlichungsdatum: 4 Mai 2025
———Das Alter
Autor:
Genre: Philosophie